Wir trauern um Günter Dilchert
Stand 26.01.2022
Neuer Vorstand ist gewählt
Im Dezember hatten wir eingeladen, sich schriftlich bis zum 05.Januar an der Wahl des Vorstandes und den Beschlussfassungen der Mitgliederversammlung 2021 zu beteiligen.
Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht [GesRuaCOVBekG / gültig bis zum 31.08.2022] kam zur Anwendung, da eine Präsenzveranstaltung coronabedingt nicht möglich war.
Am 13.Januar erfolgte die Auswertung und Protokollierung der Ergebnisse. Die neu in den Vorstand bzw. Funktionen zu wählenden Kandidaten wurden alle einstimmig bestätigt.
Neuer Vorsitzender ist Dieter Lamczyk. Er war bisher als Schatzmeister im Vorstand.
Neu gewählte Schatzmeister(in) ist Barbara Nolte.
Als zweiter Beisitzer wurde Matthias Häcker-Reiß bestätigt.
Reiner Engel (ehemaliger Vorsitzender) und Dr. Sebastian Herbst (Beisitzer) wurde für die bisherige Arbeit im Vorstand herzlich Dank ausgesprochen.
Dankbar sind wir auch den neu gewählten Kandidaten für ihre Bereitschaft, sich im Vorstand des Vereines neu oder in neuer Funktion einzubringen. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Wir werden in diesem Jahr nach Möglichkeiten suchen, eine gemeinsame Zusammenkunft der Mitglieder und des neuen Vorstandes zu organisieren. Dazu informieren wir Sie rechtzeitig und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen ohne Begleit-Corona.
Die Mitgliederversammlung am 22.11.21 fand nicht statt.
Aufgrund der aktuellen Lage wurde die für Montag, den 22.11. im Kloster geplante Mitgliederversammlung abgesagt. Es wird im Dezember - wie im Vorjahr - eine postalische Information und Beschlussfassung geben. Weitere Informationen folgen...
Der Vorstand bespricht sich regelmäßig
Aktuell finden die Vorstandsbesprechungen per Videokonferenz statt. Am 04.Februar fand die erste Besprechung 2021 statt. Weitere folgten monatlich.
In den Besprechungen werden beispielsweise die aktuelle Lage sowie jeweils besondere Aufgabenstellungen thematisiert. Regelmäßig sind auch die Personalsituation und die Entwicklung im Pflegebereich wichtig. Dabei finden die Anforderungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus bzw. der damit verbundenen Einschränkungen besondere Berücksichtigung. Weitere wichtige Tagesordnungspunkte bilden die Betrachtung der wirtschaftliche Lage und deren Perspektive. Bauliche Angelegenheiten sind aufgrund der besonderen Gegebenheiten in Kloster Zella ebenfalls ein ständig begleitendes Thema.
Mitgliederversammlung 2020 im Umlaufverfahren
Die Mitgliederversammlung fand im Umlaufverfahren statt. Durch die allgemeinen Corona-Einschränkungen wurde dafür eine gesetzliche Basis neu geschaffen, welche bis Ende 2021 gültig ist.
Die Einladung und Information der Mitglieder im Vorfeld erfolgte entsprechend den Anforderungen. Alle Beschlüsse konnten gefasst werden, da die postalischen Rückläufe eine nach Satung ausreichende Beteiligung ergaben.
Der Vorstand, sowie eine Vertreterin der Mitarbeitervertretung trafen sich coronakonform am 15.12.2020 ab 17:00 Uhr zur Auszählung der Abstimmungsergebnisse.
Das vom Wirtschaftsprüfer bestätigte Betriebsergebnis 2019 (positiv) lag den Mitgliedern mit Erläuterungen vor und wurde bestätigt. Der Vorstand wurde diesbezüglich entlastet.
Der Wirtschaftsplan 2021 lag den Mitgliedern mit Erläuterungen vor und wurde ebenfalls bestätigt.
Eine ergänzende Vorstandswahl für die Funktion des Schatzmeisters war erforderlich. Die Mitglieder erhielten hierfür im Vorfeld die Wahlunterlagen. Als Nachfolger im Vorstand wurde Dieter Lamczyk mehrheitlich gewählt. Die Nachwahl wurde erforderlich, da der neue Heimleiter, Carsten Kral, am 01.07.2020 satzungsgemäß aus dem Vorstand ausscheiden musste.
Der Vorstand tauschte sich anschließend allgemein und zur aktuellen Lage aus.
Mitgliederversammlung am 10. November musste abgesagt werden