Kloster Zella
Kloster Zella
Ev. Heimstätte Kloster Zella e.V.
Ev. Heimstätte Kloster Zella e.V.

Archiv 2020 - 2.Halbjahr

Jahreslosung 2020

Frische Luft, Sonne und Licht am Tag...

Licht und Hoffnung in der Nacht...

Weihnachten war da und auch wieder nicht...

 

Die wärmende Liebe GOTTES, wie auch die immer nahen Gedanken liebender und hilfsbereiter Menschen, geben uns Kraft und Hoffnung. Sie tragen uns auch in dieser schweren Zeit.

 

Herzlichen Dank ! Seien wir uns in Gedanken und im Gebet immer nahe.

Wir lassen den Stern für gute Gedanken und herzerwärmend weit oben leuchten...

 

Aufgrund dynamischer Veränderungen der Lage bitten wir Sie um Verständnis, wenn es zu Unannehmlichkeiten oder kurzfristigen Änderungen, wie z.B. Terminabsagen kommt.

Neuer Stern - neuer Schnee...

Ein Stern leuchtet in der Höhe

Sicht von Südost
Sicht vom Weg zum Kloster
Sicht von Nordost

Pünktlich seit Sonntag, dem 1.Advent leuchtet ein Herrnhuter Stern am Glockenturm der Kirche St.Nikolaus in Kloster Zella. Er spendet allen Bewohnerinnen und Bewohnern, den Mieterinnen und Mietern und allen Mitarbeitenden ein Licht der Frohen Botschaft. Dieses Licht ist schon aus der Ferne, auf dem Weg zum Kloster gut zu sehen und weist den Weg.

Sicht von der Straße zwischen Rodeberg-Struth und Lengenfeld unterm Stein in Richtung Norden

Ein Stern ist schon auf dem Weg...

Es war Samstag vor dem 1.Advent... die letzen Vorbreitungsarbeiten für die Premiere des neuen Herrnhuter Sternes am Kirchturm der Klosterkirche St.Nikolaus sind gelaufen. Im Verlauf des Sonntags leuchtete der Stern in der Höhe und ist nun von nah und fern gut zu sehen.

Aufhängung im Glockenturm...
Probeleuchten vor dem Altar...
Blick beim Weg nach oben...

In luftiger Höhe... leuchtet bald ein Stern !

Mitgliederversammlung abgesagt

Aufgrund des aktuellen Corona-Geschehens wurde die für den 10. November 2020 geplante Mitgliederversammlung kurzfristig abgesagt. Die Mitglieder werden über das weitere Vorgehen schriftlich informiert.

Anröder Jagdhornbläser spielten auf dem Klosterhof

Am Nachmittag des Reformationstages fanden sich die Jagdhornbläser aus Anrode auf dem Klosterhof ein. Da die Ökumenische Pilgerwanderung und Mitwirkung in diesem Jahr anders gestaltet wurde, wollten sie dennoch den Bewohnerinnen und Bewohnern ein musikalisches Ständchen im Freien bieten. Gerade noch rechtzeitig vor den beschränkenden Maßnahmen im November konnten die Bläser für viele Zuhörer für fast eine Stunde eine kleine musikalische Welt öffnen.

 

Die Bewohner saßen im Hof oder hinter vielen Fenstern verteilt und hörten mit Freude den Bläsern zu. Anfang und Ende des kleinen Konzertes bildete das Eichsfeldlied. Oft luden die Lieder ein, mit zu singen oder sich beschwingt zur Melodie und in Gedanken versunken zu bewegen. Mit Beifall taten die Zuörer kund, wie sehr ihnen dieses musikalische Geschenk gefallen hat.

 

Herzlichen Dank dafür an die Anröder Jagdhornbläser !

Zum Abschied gestaltete Herr Kral mit den Bläsern eine Andacht für die Bläser und Kaffee rundete alles ab.

Erntedank - Gottesdienst intern

Tag des offenen Denkmals 2020

Wir bitten um Verständnis und bedauern sehr, dass in diesem Jahr das Kloster zum Tag des offenen Denkmalsaufgrund nicht öffentlich besucht werden konnte. Das aktuelle Corona-Geschehen und die Nutzung des Hauses als Altenpflegeeinrichtung erforderten leider diese Sicherheitsmaßnahme.

 

Wir freuen uns, wenn Sie im nächsten Jahr wieder zu Gast sein können.

Herbstzeit in Kloster Zella

Neuer Bewohnerbeirat gewählt

In der zweiten Juli-Woche wurde der Bewohnerbeirat gewählt. Es gab acht Kandidaten und fünf zu wählende Mitglieder. Der neue Beirat ist nun für die nächsten zwei Jahre als Ansprechpartner für Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Leitung tätig.

 

Am 09.07. war die erste Gelegenheit, den Kandidaten zu danken und den gewählten Mitgliedern zu ihrer Wahl zu gratulieren. Die gewählten Mitglieder bestimmten bei dieser Gelegenheit den Vorsitz und orientierten sich dabei an der Stimmenzahl. Der seit dem 01.Juli neu zuständige Heimleiter, Carsten Kral, stellte sich vor, beantwortete Fragen und es gab auch schon erste Anliegen zu Bearbeitung.

 

Mitglieder des Bewohnerbeirats (in alphabetischer Reihenfolge) sind:

 

Karl-Heinz Helbing

Christa Holzhausen

Elisabeth Richardt

Agnes Stiller (Vorsitzende)

Ingeborg Vogel

 

Herzlichen Dank an die Mitglieder des neu gewählten Bewohnerbeirats für ihre Bereitschaft zur Mitwirkung. Es wird eine gute Zusammenarbeit mit der Leitung sein.

Geistliches Leben im Alltag wieder belebt

Bild: ionos

Seit dem 07.Juli fanden die wöchentlichen Andachten wieder statt. Aufgrund der Vorsichtsregeln wurden und werden diese nicht wie gewohnt gemeinsam, sondern nach Wohnbereichen getrennt gehalten und zeitlich etwas verkürzt. Der im Haus wirkende Pfarrer Hemmann nutzte hierfür jeden Dienstag und Donnerstag.

 

Die Donnerstags-Andacht findet in der Regel in der Kirche statt und die Wohnbereiche wechseln bezüglich dieses Ortes wöchentlich.

 

Die Einbeziehung der evangelischen und katholischen Kirchgemeinde ist ebenfalls geplant. Hierzu fanden erste Abstimmungen mit Pfarrer Zobel und Pfarrer Trost statt.

Neue Heimleitung ab Juli 2020

Die Aufgaben im Leitungsbereich werden neu geordnet. Bisher wurde Heimleitung in Personalunion mit der Aufgabe der Pflegedienstleitung durch Christine Weinrich wahrgenommen. Geschäftsführend war  der Vorstandsvorsitzende Reiner Engel aktiv eingebunden.

 

Herzlichen Dank an dieser Stelle für die geleistete Arbeit und ganz besonders auch für das große Engagement in der nun hinter beiden Akteuren liegenden Zeit der Doppelbelastung.

Carsten Kral
Christine Weinrich

Mit Wirkung vom 01.Juli wird die Heimleitung durch Carsten Kral übernommen. Christine Weinrich ist weiter als Pflegedienstleitung tätig.

Pfarrer Dr. Florian Zobel aus der Kirchgemeinde Großtöpfer nutze seinen Besuch am 01.07. in Kloster Zella, um gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Reiner Engel den Tag musikalisch zu bereichern. Zu kirchlichen und volkstümlichen Melodien erklangen spontan viele sangesfreudige Stimmen der Bewohnerinnen und Bewohner.

Druckversion | Sitemap
© Ev.Heimstätte Kloster Zella e.V. [2023-04-11]