Bundeswehr leistete weiter Amtshilfe bei Schnelltests
Am 16. Februar verabschiedeten wir zwei Helfer der Bundeswehr. Drei Wochen waren Sie im Kloster im Rahmen der vom Unstrut-Hainich-Kreis beantragten Amtshilfe durch die Bundeswehr aktiv. Drei Wochen lang wohnten sie im Kloster und führten bei Mitarbeitenden und Besuchern oder Handwerkern und Dienstleistern Schnelltests durch. Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank erneut auch an die Bundeswehr für die Verlängerung der Unterstützung bis zum 10. März. Im "fliegenden Wechsel" zogen am gleichen Tag zwei "taufrische" Helfer im Kloster ein und nahmen die Zimmerschlüssel für die nächsten drei Wochen entgegen. Nach einer Führung und Einweisung standen bereits am Nachmittag die ersten Tests als Aufgabe an.
Schnee begegnete uns in vielfältiger Weise...
Im Februar begegnete uns Schnee in vielfältiger Weise. Er zeigte uns unsere Grenzen und aktivierte zugleich unsere Möglichkeiten. Er gibt uns im Rahmen ökumenischer Christen-gemeinschaft Zeit für anregende Gedanken.
Mitarbeitende übernachten vorsorglich im Kloster und besetzen Dienste von Kollegen, deren Arbeitsweg nicht frei ist.
Nach dem Flockenzauber von oben am Sonntag waren Besuche am Montag und teilweise Dienstag witterungsbedingt nicht möglich. Die Soldaten vor Ort hatten statt Teststäbchen den Schneeschieber in der Hand.
Schneeräumung war wichtigste Aufgabe. Die Gemeinde Rodeberg beräumte die Zufahrt regelmäßig und später auch den Außenparkplatz. Über Fam.Lange (Hof-Richardt) wurde am Dienstag der Innenbereich weiter von Schnee beräumt und Freiflächen geschaffen.
Herzlichen Dank allen Helfenden!
Am 26.Januar sind zwei Soldaten der Bundeswehr in Wohnungen des Klosters eingezogen. Sie werden bis Mitte Februar die Einrichtung bei der Durchführung von Schnelltest unterstützen. In Kürze berichten wir mehr dazu.
Herzliche Dank für das Angebot der Amtshilfe durch die Bundeswehr und ebenso herzlichen Dank an die Organisatoren des Fachdienstes Gesundheit im Unstrut-Hainich-Kreis.
Ab sofort werden die für Mitarbeitende regelmäßig erforderlichen Schnelltests und die Schnelltests bei den Besuchern durch die geschulten Helfer erledigt.